Beschreibung:
Es ist eine große vergessene Brotfabrik neben den Maibahnen der Seestadt Burgas.
Es hat etwa 10 Stockwerke und ein 5 m breites, kreisförmiges Loch, das sich durch alle 10 Stockwerke neben dem Treppenhaus zieht.
Es gibt zwei Hauptteile des Gebäudes, den Turm, der zu zwei Brücken führt, die nach oben in die Betonkammern führen, und den unteren Teil, in dem du eine hölzerne, röhrenartige Struktur sehen kannst, die sich durch die vier Stockwerke zieht. Sie sind durch ein Dach verbunden, das du durch ein zerbrochenes Fenster überqueren kannst. Ich war schon unzählige Male an diesem Ort und die bereitgestellten Medien sind alt.
Ich kann es kaum erwarten, dass die Zeit gekommen ist, damit ich die Gebäude richtig dokumentieren kann.
Anmerkung von UrbeXplorer: Ein Bild hinzugefügt von Google Maps
⚠️ Wichtig!
Dieser Ort kann sich auf einem Privatgrundstück oder in einem gefährlichen Zustand befinden. Betrete nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis des Eigentümers den Ort!
Bist du der Besitzer dieses Ortes? Klicke hier, um diesen Eintrag zu melden.
Autor:
Du brauchst die richtige Ausrüstung?
Rucksack
Mit 300$ gehört dieser Rucksack sicher nicht zu den günstigsten Rucksäcken, aber wir können mit gutem Gewissen sagen, dass er gut angelegtes Geld ist. Er ist gut verarbeitet, hat einige gut durchdachte Funktionen und sieht auch noch gut aus. Trotz des hohen Preises hat dieser Rucksack außerdem 4,5 Sterne von 300 Amazon-Rezensionen.
4-Gas-Monitor
Ein 4-Gas-Monitor erkennt und misst nicht nur Kohlenmonoxid, sondern auch den Gehalt an Sauerstoff, brennbaren Gasen und Schwefelwasserstoff und sorgt für Sicherheit in gefährlichen Umgebungen, indem er gefährliche Gaskonzentrationen anzeigt. Besonders empfehlenswert in Bunkern und an Orten, an denen es nicht viel Frischluft gibt
*Dies sind Affiliate-Links, d.h. wir erhalten einen kleinen Prozentsatz, wenn du etwas über unsere Links kaufst, der Preis ändert sich für dich jedoch nicht. Auf diese Weise hilfst du uns, die Karte weiterhin kostenlos für alle zur Verfügung zu stellen.
Entsperre die Karte
Um die Karte der verlorenen Orte zu sehen, logge dich bitte in dein Konto ein.
Wenn Sie neu hier sind, können Sie die Karte freischalten, indem Sie einen Standort einreichen oder das Projekt unterstützen, nachdem Sie ein Konto erstellt haben.
Wenn Sie Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie uns.


