Blog

Urbex Kartenkategorien erklärt: Entdecke, was jedes Symbol bedeutet

Urbex-Kartenkategorien erklärt: Entdecke, was jedes Symbol bedeutet Erfahre mehr über unsere Urbex-Kartenkategorien und wofür jedes Symbol auf der Karte steht. Egal, ob du ein neugieriger Entdecker oder ein erfahrener Stadtabenteurer bist, unser System hilft dir, durch verlassene Schlösser, Krankenhäuser, Bunker, Tunnel und vieles mehr zu navigieren - alles übersichtlich nach Kategorien geordnet. In diesem [...]

Mehr lesen

Top 10 Lost Places auf Urbexplorer: Der ultimative Urbex-Führer

Top 10 Lost Places auf Urbexplorer: Der ultimative Urbex-Führer Entdecke die 10 stimmungsvollsten, bildgewaltigen Lost Places auf Urbexplorer.net. Von verlassenen Sanatorien bis hin zu vergessenen Schlachtfeldern, entdecke Geschichten über verlassene Orte, finde detaillierte Zugangstipps und starte dein nächstes urbanes Erkundungsabenteuer. Navigation: 1. Elisabeth-Sanatorium 2. Miniera Torgola 3. Verlassener Wasserpark Yucatán 4. 1938-1988 [...]

Mehr lesen

Was macht einen guten Lost-Place-Beitrag aus?

Was macht einen guten Lost-Place-Beitrag aus? Jeder Lost Place, der bei UrbeXplorer eingereicht wird, wird von Hand geprüft, bevor er auf der Karte erscheint. um sicherzustellen, dass deine Einsendung akzeptiert wird - und anderen Stadtforschern hilft - findest du hier, was eine gute Einsendung beinhaltet. Navigation: Warum es wichtig ist Koordinaten Titel Beschreibung Bilder Abschließende Tipps Warum es wichtig ist Unsere [...]

Mehr lesen

Werde Teil unseres ehrenamtlichen Moderatorenteams

Werde Teil unseres ehrenamtlichen Moderatorenteams Wir sind auf einer Mission, unsere Karte besser und einfacher zu machen - und wir brauchen deine Hilfe! Während wir neue leistungsstarke Moderationstools einführen und eine Flut von Beiträgen bearbeiten, suchen wir leidenschaftliche Freiwillige, die unsere Moderatorengemeinschaft verstärken. Lies weiter, um zu erfahren, wie du dich [...]

Mehr lesen

BETA

Neu! Mehrsprachigkeit!

Wir haben damit begonnen, die mehrsprachigkeit für UrbeXplorer einzuführen!
Bitte beachte, dass die Ortsbezeichnungen in ihrer ursprünglichen Sprache bleiben. Der Community-Bereich und einige andere Bereiche bleiben vorerst auf Englisch.

Diese Funktion befindet sich noch in der Beta-Phase, und wir unterstützen derzeit nur Deutsch. Wenn dir Übersetzungsprobleme auffallen, du uns helfen möchtest, die Funktion zu verbessern, oder du eine Sprache sprichst, die wir noch nicht anbieten, kannst du dich gerne über das Kontaktformular melden.

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Ort zu löschen!

Um einen Platz zu löschen, loggen Sie sich bitte in Ihr Konto ein.
Wenn Sie neu hier sind, können Sie die Karte freischalten, indem Sie einen Standort einreichen oder das Projekt unterstützen, nachdem Sie ein Konto erstellt haben.

Wenn Sie Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie uns.

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Ort zu bearbeiten!

Um einen Ort zu bearbeiten, loggen Sie sich bitte in Ihr Konto ein.
Wenn Sie neu hier sind, können Sie die Karte freischalten, indem Sie einen Standort einreichen oder das Projekt unterstützen, nachdem Sie ein Konto erstellt haben.

Wenn Sie Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie uns.