Beschreibung:
Ein Bunker aus dem Kalten Krieg auf einem ehemaligen Militärstützpunkt, der heute verschiedene Gebäude beherbergt, darunter ein ehemaliges dvla-Zentrum und ein Jobcenter.
Auf dem Gelände selbst gibt es viele verlassene Gebäude zu erkunden, aber du wirst auch den Bunker finden. Die Tür ist schon seit ein paar Jahren offen, aber es sind noch Reste übrig.
Es ist nicht allzu schwer, dort hineinzukommen. Als wir dort waren, fand im dvla-Gebäude ein Rave statt, sodass wir einfach hineingehen konnten.
Mehrere Etagen im Bunker zum Erkunden.
Ich habe Gerüchte gehört, dass auf dem Gelände eines Tages Wohnungen gebaut werden könnten, aber im Moment bleibt es so.
⚠️ Wichtig!
Dieser Ort kann sich auf einem Privatgrundstück oder in einem gefährlichen Zustand befinden. Betrete nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis des Eigentümers den Ort!
Bist du der Besitzer dieses Ortes? Klicke hier, um diesen Eintrag zu melden.
Autor:
Du brauchst die richtige Ausrüstung?
Rucksack
Mit 300$ gehört dieser Rucksack sicher nicht zu den günstigsten Rucksäcken, aber wir können mit gutem Gewissen sagen, dass er gut angelegtes Geld ist. Er ist gut verarbeitet, hat einige gut durchdachte Funktionen und sieht auch noch gut aus. Trotz des hohen Preises hat dieser Rucksack außerdem 4,5 Sterne von 300 Amazon-Rezensionen.
4-Gas-Monitor
Ein 4-Gas-Monitor erkennt und misst nicht nur Kohlenmonoxid, sondern auch den Gehalt an Sauerstoff, brennbaren Gasen und Schwefelwasserstoff und sorgt für Sicherheit in gefährlichen Umgebungen, indem er gefährliche Gaskonzentrationen anzeigt. Besonders empfehlenswert in Bunkern und an Orten, an denen es nicht viel Frischluft gibt
*Dies sind Affiliate-Links, d.h. wir erhalten einen kleinen Prozentsatz, wenn du etwas über unsere Links kaufst, der Preis ändert sich für dich jedoch nicht. Auf diese Weise hilfst du uns, die Karte weiterhin kostenlos für alle zur Verfügung zu stellen.
Entsperre die Karte
Um die Karte der verlorenen Orte zu sehen, logge dich bitte in dein Konto ein.
Wenn Sie neu hier sind, können Sie die Karte freischalten, indem Sie einen Standort einreichen oder das Projekt unterstützen, nachdem Sie ein Konto erstellt haben.
Wenn Sie Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie uns.



