Urbex Kartenkategorien erklärt: Entdecke, was jedes Symbol bedeutet

Erfahre mehr über unsere urbex Kartenkategorien und wofür jedes Symbol auf der Karte steht. Egal, ob du ein neugieriger Entdecker oder ein erfahrener Stadtabenteurer bist, unser System hilft dir, durch verlassene Schlösser, Krankenhäuser, Bunker, Tunnel und vieles mehr zu navigieren - alles übersichtlich nach Typ geordnet. In diesem Beitrag führen wir dich durch jede Kategorie, damit du intelligenter erkunden kannst.

Navigation:

Pin von verlassenen oder verlorenen Orten in der Kategorie "Schloss" mit braunem Hintergrund für die Urbex-Karte

Burg

Zu diesen Orten gehören verlassene Schlösser, Festungen und andere historische Festungen. Oft sind sie reich an Geschichte und Architektur und ein Favorit für alle, die fotogene Ruinen und mittelalterliches Flair suchen.

Pin von verlassenen Orten oder verlorenen Orten in der Kategorie "Bildung" mit rosa Hintergrund für die Urbex-Karte

Bildung

Alte Schulen, Universitäten oder Ausbildungszentren, die zurückgelassen wurden. In einigen liegen noch Schreibtische, Kreidetafeln oder sogar Lehrbücher herum - Momentaufnahmen vergessenen Wissens.

Pin für verlassene Orte oder verlorene Orte in der Kategorie "Energie" mit gelbem Hintergrund für die Urbex-Karte

Energie

Kraftwerke, Umspannwerke und energiebezogene Standorte. An diesen Orten gibt es oft beeindruckende Industriemaschinen, Turbinen und riesige Kontrollräume.

Waffen-Symbol auf der Urbex-Karte für verlorene Orte verwendet

Durchsetzung

Verlassene Polizeistationen, Gefängnisse oder Grenzposten, aber auch Feuerwachen. Manchmal unheimlich, oft faszinierend, bieten diese Orte einen Einblick in die Infrastruktur der Strafverfolgung.

Pin von verlassenen oder verlorenen Orten in der Kategorie "Essen" mit orangem Hintergrund für die Urbex-Karte

Essen

Alte Restaurants, Kantinen und Lebensmittelproduktionsstätten. Egal, ob es sich um ein eingestürztes Restaurant oder eine Fabrik handelt, in der früher Schokolade hergestellt wurde, diese Orte können überraschend stimmungsvoll sein.

Pin für verlassene Orte oder verlorene Orte in der Kategorie "Gesundheit" mit rotem Hintergrund für die Urbex-Karte

Gesundheit

Eine der beliebtesten urbex Kartenkategorien. Ehemalige Krankenhäuser, Sanatorien, Kliniken oder Irrenanstalten. Manche sind gruselig, andere einfach faszinierend in ihrem Verfall - aber immer ein zentraler Teil der Urbex-Kultur.

Pin von verlassenen Orten oder verlorenen Orten in der Kategorie "Hotel" mit cyanfarbenem Hintergrund für die Urbex-Karte

Hotel

Hotels, Motels, Pensionen oder Herbergen, die dem Verfall preisgegeben wurden. Von luxuriös bis preiswert geben sie einen einzigartigen Einblick in vergangene Gastfreundschaftserfahrungen.

Pin von verlassenen Orten oder verlorenen Orten in der Kategorie "Haus" mit schwarzem Hintergrund für die Urbex-Karte

Haus

Privathäuser, Herrenhäuser, Villen oder sogar Hütten. Diese sind oft sehr intim und emotional, vor allem, wenn sich noch persönliche Gegenstände darin befinden.

Pin von verlassenen Orten oder verlorenen Orten in der Kategorie "Unterhaltung" mit lila Hintergrund für die Urbex-Karte

Freizeit

Schwimmbäder, Freizeitparks, Kinos oder Sporthallen - diese einst fröhlichen Orte erinnern heute auf unheimliche Weise an vergangene gute Zeiten.

Aktenkoffer-Symbol für urbex Lost Place Map, das verlassene Büros oder Arbeitsstätten markiert

Büro

Verlassene Bürogebäude, Verwaltungszentren oder Geschäftszentralen. Ideal für Liebhaber von alter Technik und Retro-Bürodesign.

Schutzhelmsymbol für Urbex Lost Place Map zur Kennzeichnung verlassener Produktionsstätten oder Fabriken

Produktion

Fabriken, Werkstätten und andere industrielle Produktionsstätten. Hier erwarten dich Förderbänder, schwere Maschinen und oft riesige leere Hallen.

Betende Hände Symbol für urbex Gemeindekarte mit verlassenen Kirchen

Religion

Kirchen, Kapellen, Klöster oder Moscheen. Diese Orte sind oft noch majestätisch in ihrem Verfall und gehören zu den fotogensten und emotionsgeladensten.

Warenkorbsymbol für urbex Community Features und Lost Place Map Tools

Einzelhandel

Bild aus Google Maps

Alte Geschäfte, Einkaufszentren und Supermärkte. Manchmal findest du hier noch leere Regale, Schaufensterpuppen oder sogar vergessene Waren. Dies ist eine sehr interessante Kategorie aus der Liste unserer Urbex-Kartenkategorien

Urban Exploration City Icon für Lost Places Map und Urbex Locations

Abrechnung

Ganze verlassene Dörfer, Städte oder sogar kleine Inseln. Perfekt für einen tiefen Einblick in das Leben, wie es aussah - bevor alle weg waren.

Pin für verlassene Orte oder verlorene Orte in der Kategorie "Militär" mit grünem Hintergrund für die Urbex-Karte

Militär

Kasernen, Bunker, Übungsgelände oder sogar Panzer. Abgelegene und geschichtsträchtige Militärstandorte gehören zu den faszinierendsten Orten, die es zu erkunden gilt.

Pin für verlassene Orte oder verlorene Orte in der Kategorie "Verkehr" mit grünem Hintergrund für die Urbex-Karte

Transport

Bahnhöfe, Flughäfen, Autos, Hangars, Busdepots und die dazugehörige Infrastruktur. Ein Einblick in die Art und Weise, wie sich die Menschen früher fortbewegt haben - heute ist es gespenstisch still.

Pin von verlassenen Orten oder verlorenen Orten in der Kategorie "Bunker" mit blauem Hintergrund für die Urbex-Karte

Unterirdisch

Tunnel, Keller, Abwasserkanäle oder sogar unterirdische Fabriken. Dunkel, feucht und geheimnisvoll. Manchmal leicht zu erreichen, manchmal extrem gut versteckt - nichts für schwache Nerven.

Fragezeichen-Symbol für urbex Kartenhilfe, Führer und Lost Place FAQs

Unbekannt

Manchmal wissen wir es einfach nicht. Das sind Orte, die wir nicht ganz einordnen können, die es aber trotzdem wert sind, erkundet zu werden. Vielleicht kannst du uns sagen, was das für Orte waren?

Ellipsis-Symbol für das Urbex-Kartenmenü und die Navigationsfunktionen

Andere

Alles, was nicht in eine unserer Urbex-Kartenkategorien passt. Einzigartige, seltsame oder hybride Orte, die sich einer Klassifizierung entziehen.

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

BETA

Neu! Mehrsprachigkeit!

Wir haben damit begonnen, die mehrsprachigkeit für UrbeXplorer einzuführen!
Bitte beachte, dass die Ortsbezeichnungen in ihrer ursprünglichen Sprache bleiben. Der Community-Bereich und einige andere Bereiche bleiben vorerst auf Englisch.

Diese Funktion befindet sich noch in der Beta-Phase, und wir unterstützen derzeit nur Deutsch. Wenn dir Übersetzungsprobleme auffallen, du uns helfen möchtest, die Funktion zu verbessern, oder du eine Sprache sprichst, die wir noch nicht anbieten, kannst du dich gerne über das Kontaktformular melden.

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Ort zu löschen!

Um einen Platz zu löschen, loggen Sie sich bitte in Ihr Konto ein.
Wenn Sie neu hier sind, können Sie die Karte freischalten, indem Sie einen Standort einreichen oder das Projekt unterstützen, nachdem Sie ein Konto erstellt haben.

Wenn Sie Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie uns.

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Ort zu bearbeiten!

Um einen Ort zu bearbeiten, loggen Sie sich bitte in Ihr Konto ein.
Wenn Sie neu hier sind, können Sie die Karte freischalten, indem Sie einen Standort einreichen oder das Projekt unterstützen, nachdem Sie ein Konto erstellt haben.

Wenn Sie Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie uns.