5. WIE STEHEN WIR ZU DEN WEBSITES DRITTER?
Zusammengefasst: Wir sind nicht verantwortlich für die Sicherheit von Informationen, die du an Dritte weitergibst, die wir mit unseren Diensten verlinken oder die auf unseren Diensten werben, aber nicht mit unseren Diensten verbunden sind.
Die Dienste können Links zu Websites, Online-Diensten oder mobilen Anwendungen Dritter enthalten und/oder Werbung von Dritten, die nicht mit uns verbunden sind und die zu anderen Websites, Diensten oder Anwendungen verlinken können. Dementsprechend übernehmen wir keine Garantie für diese Dritten und haften nicht für Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung solcher Websites, Dienste oder Anwendungen Dritter entstehen. Die Aufnahme eines Links zu einer Website, einem Dienst oder einer Anwendung eines Dritten bedeutet nicht, dass wir diese billigen. Wir können nicht für die Sicherheit und den Schutz der Daten garantieren, die du Dritten zur Verfügung stellst. Von Dritten gesammelte Daten werden von dieser Datenschutzerklärung nicht erfasst. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken und -richtlinien von Dritten, einschließlich anderer Websites, Dienste oder Anwendungen, die mit den Diensten verlinkt sind oder von diesen aus aufgerufen werden können. Du solltest die Richtlinien dieser Dritten überprüfen und sie direkt kontaktieren, um deine Fragen zu beantworten.
6. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?
Zusammengefasst: Wir können Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um deine Daten zu sammeln und zu speichern.
Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web Beacons und Pixel) verwenden, um Informationen abzurufen oder zu speichern. Genaue Informationen darüber, wie wir solche Technologien verwenden und wie du bestimmte Cookies ablehnen kannst, findest du in unserem Cookie-Hinweis.
7. WIE GEHEN WIR MIT DEINEN SOCIAL LOGINS UM?
Zusammengefasst: Wenn du dich über ein Social-Media-Konto bei unseren Diensten registrierst oder anmeldest, haben wir möglicherweise Zugriff auf bestimmte Informationen über dich.
Unsere Dienste bieten dir die Möglichkeit, dich mit den Daten deines Social-Media-Kontos eines Drittanbieters zu registrieren und anzumelden (z. B. mit deinen Facebook- oder Twitter-Logins). Wenn du dich dafür entscheidest, erhalten wir von deinem Social-Media-Anbieter bestimmte Profilinformationen über dich. Die Profilinformationen, die wir erhalten, können je nach Anbieter variieren, umfassen aber häufig deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, deine Freundesliste und dein Profilbild sowie andere Informationen, die du auf einer solchen Social-Media-Plattform veröffentlichst.
Wir verwenden die Informationen, die wir erhalten, nur für die Zwecke, die in diesem Datenschutzhinweis beschrieben sind oder die dir auf andere Weise in den jeweiligen Diensten mitgeteilt werden. Bitte beachte, dass wir keine Kontrolle über die Verwendung deiner personenbezogenen Daten durch deinen Social-Media-Anbieter haben und nicht für diese verantwortlich sind. Wir empfehlen dir, die Datenschutzhinweise dieser Anbieter zu lesen, um zu verstehen, wie sie deine personenbezogenen Daten erfassen, nutzen und weitergeben und wie du deine Datenschutzeinstellungen auf ihren Websites und Apps festlegen kannst.
8. WERDEN DEINE DATEN INTERNATIONAL ÜBERTRAGEN?
Zusammengefasst: Wir können deine Daten in andere Länder übertragen, speichern und verarbeiten.
Unsere Server befinden sich in Deutschland. Wenn du von außerhalb auf unsere Dienste zugreifst Deutschland, Bitte beachte, dass deine Daten an unsere Einrichtungen und an Dritte, mit denen wir deine persönlichen Daten teilen, weitergeleitet, dort gespeichert und verarbeitet werden können (siehe “WANN UND MIT WEM TEILEN WIR DEINE PERSÖNLICHEN DATEN?” oben), in Die Vereinigtes Königreich, und anderen Ländern.
Wenn du deinen Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich (UK) oder in der Schweiz hast, gelten in diesen Ländern nicht unbedingt so umfassende Datenschutzgesetze oder andere ähnliche Gesetze wie in deinem Land. Wir werden jedoch alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um deine personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den geltenden Gesetzen zu schützen.
Die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission:
Wir haben Maßnahmen ergriffen, um deine personenbezogenen Daten zu schützen, u. a. durch die Verwendung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission für die Übermittlung personenbezogener Daten zwischen unseren Konzernunternehmen und zwischen uns und unseren Drittanbietern. Diese Klauseln verlangen von allen Empfängern, dass sie alle personenbezogenen Daten, die sie verarbeiten und die aus dem EWR oder dem Vereinigten Königreich stammen, gemäß den europäischen Datenschutzgesetzen und -vorschriften schützen. Unsere Standardvertragsklauseln können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Wir haben ähnliche Schutzmaßnahmen bei unseren externen Dienstleistern und Partnern implementiert und können auf Anfrage weitere Einzelheiten mitteilen.
9. WIE LANGE BEWAHREN WIR DEINE INFORMATIONEN AUF?
Zusammengefasst: Wir bewahren deine Daten so lange auf, wie es notwendig ist, um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erfüllen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Wir werden deine personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. aus steuerlichen, buchhalterischen oder anderen rechtlichen Gründen). Für keinen der in dieser Mitteilung genannten Zwecke müssen wir deine personenbezogenen Daten länger aufbewahren als den Zeitraum, in dem die Nutzer/innen ein Konto bei uns haben.
Wenn wir keine weitere legitime geschäftliche Notwendigkeit haben, deine personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir diese Daten entweder löschen oder anonymisieren, oder, wenn dies nicht möglich ist (zum Beispiel, weil deine personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), werden wir deine personenbezogenen Daten sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis die Löschung möglich ist.
10. WIE SCHÜTZEN WIR DEINE DATEN?
Zusammengefasst: Wir sind bestrebt, deine persönlichen Daten durch ein System von organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.
Wir haben geeignete und angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen. Trotz unserer Sicherheitsvorkehrungen und Bemühungen, deine Daten zu schützen, kann jedoch nicht garantiert werden, dass die elektronische Übertragung über das Internet oder die Informationsspeicherung 100% sicher ist. Daher können wir nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sein werden, unsere Sicherheitsvorkehrungen zu überwinden und deine Daten unrechtmäßig zu erfassen, darauf zuzugreifen, zu stehlen oder zu verändern. Obwohl wir unser Bestes tun, um deine persönlichen Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung von persönlichen Daten zu und von unseren Diensten auf dein eigenes Risiko. Du solltest nur innerhalb einer sicheren Umgebung auf die Dienste zugreifen.
11. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
Zusammengefasst: Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Kindern unter 18 Jahren und vermarkten diese auch nicht an sie.
Wir fordern nicht wissentlich Daten von Kindern unter 18 Jahren an und vermarkten sie nicht. Durch die Nutzung der Dienste erklärst du, dass du mindestens 18 Jahre alt bist oder dass du der Erziehungsberechtigte eines solchen Minderjährigen bist und der Nutzung der Dienste durch diesen Minderjährigen zustimmst. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Nutzern unter 18 Jahren gesammelt wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten umgehend aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Wenn du von Daten erfährst, die wir möglicherweise von Kindern unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktiere uns bitte unter hello@urbexplorer.net.
12. WAS SIND DEINE RECHTE AUF PRIVATSPHÄRE?
Zusammengefasst: In einigen Regionen, z. B. im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich (UK), in der Schweiz und in Kanada, hast du Rechte, die dir mehr Zugang zu und Kontrolle über deine persönlichen Daten geben. Du kannst dein Konto jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen.
In einigen Regionen (wie dem EWR, Großbritannien, der Schweiz und Kanada) hast du nach den geltenden Datenschutzgesetzen bestimmte Rechte. Dazu gehört das Recht, (i) Zugang zu deinen personenbezogenen Daten zu verlangen und eine Kopie davon zu erhalten, (ii) die Berichtigung oder Löschung zu verlangen, (iii) die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) gegebenenfalls die Datenübertragbarkeit zu verlangen und (v) keiner automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden. Unter bestimmten Umständen hast du auch das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen. Du kannst einen solchen Antrag stellen, indem du uns über die Kontaktdaten im Abschnitt “ " kontaktierst.“WIE KANNST DU UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?” unten.
Wir werden jede Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und bearbeiten.
Rücknahme deiner Zustimmung: Wenn wir uns auf deine Zustimmung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verlassen, die je nach geltendem Recht eine ausdrückliche und/oder stillschweigende Zustimmung sein kann, hast du das Recht, deine Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du uns über die Kontaktdaten im Abschnitt “ " kontaktierst.“WIE KANNST DU UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?” unten oder aktualisiere deine Einstellungen.
Bitte beachte jedoch, dass dies weder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf berührt, noch - sofern das geltende Recht dies zulässt - die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung erfolgt.
Abmeldung von Marketing- und Werbemitteilungen: Du kannst unsere Marketing- und Werbemitteilungen jederzeit abbestellen, indem du auf den Abmeldelink in den von uns gesendeten E-Mails klickst oder indem du uns über die im Abschnitt “WIE KANNST DU UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?” unten. Du wirst dann von den Marketinglisten gestrichen. Wir können jedoch weiterhin mit dir kommunizieren - zum Beispiel, um dir dienstleistungsbezogene Nachrichten zu schicken, die für die Verwaltung und Nutzung deines Kontos notwendig sind, um auf Serviceanfragen zu reagieren oder für andere nicht-marketingbezogene Zwecke.
Konto-Informationen
Wenn du jederzeit die Informationen in deinem Konto überprüfen oder ändern oder dein Konto kündigen möchtest, kannst du das tun:
- Logge dich in deine Kontoeinstellungen ein und aktualisiere dein Benutzerkonto.
- Kontaktiere uns für die Löschung deines Kontos
Wenn du uns aufforderst, dein Konto zu kündigen, werden wir dein Konto und deine Daten aus unseren aktiven Datenbanken deaktivieren oder löschen. Es kann jedoch sein, dass wir einige Informationen in unseren Dateien aufbewahren, um Betrug zu verhindern, Probleme zu beheben, bei Untersuchungen zu helfen, unsere rechtlichen Bestimmungen durchzusetzen und/oder geltende gesetzliche Vorschriften zu erfüllen.
Cookies und ähnliche Technologien: Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Wenn du es vorziehst, kannst du in der Regel deinen Browser so einstellen, dass er Cookies entfernt oder ablehnt. Wenn du dich entscheidest, Cookies zu entfernen oder abzulehnen, kann dies bestimmte Funktionen oder Dienste unserer Dienste beeinträchtigen. Du kannst auch interessenbasierte Werbung durch Werbetreibende ablehnen über unsere Dienstleistungen.
Wenn du Fragen oder Anmerkungen zu deinen Datenschutzrechten hast, kannst du uns eine E-Mail an hello@urbexplorer.net schicken.
13. STEUERELEMENTE FÜR "DO-NOT-TRACK"-FUNKTIONEN
Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und Anwendungen enthalten eine “Do-Not-Track”-Funktion oder -Einstellung, die du aktivieren kannst, um zu signalisieren, dass du nicht möchtest, dass Daten über deine Online-Browsing-Aktivitäten überwacht und gesammelt werden. Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch kein einheitlicher Technologiestandard für die Erkennung und Umsetzung von DNT-Signalen festgelegt worden. Daher reagieren wir derzeit weder auf DNT-Browsersignale noch auf andere Mechanismen, die dir automatisch mitteilen, dass du nicht online verfolgt werden möchtest. Wenn ein Standard für das Online-Tracking verabschiedet wird, den wir in Zukunft befolgen müssen, werden wir dich in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzhinweise über diese Praxis informieren.
14. HABEN IN DEN USA ANSÄSSIGE PERSONEN BESONDERE DATENSCHUTZRECHTE?
Zusammengefasst: Wenn du in Kalifornien, Colorado, Connecticut, Utah oder Virginia wohnst, hast du bestimmte Rechte in Bezug auf den Zugang zu deinen persönlichen Daten.
Welche Kategorien von personenbezogenen Daten sammeln wir?
Wir haben in den vergangenen zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten gesammelt:
| Kategorie | Beispiele | Gesammelt |
A. Identifikatoren | Kontaktdaten, wie z. B. richtiger Name, Alias, Postanschrift, Telefon- oder Mobilfunknummer, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internet-Protokoll-Adresse, E-Mail-Adresse und Kontoname | YES |
B. Persönliche Informationen gemäß der Definition im kalifornischen Gesetz über Kundendaten | Name, Kontaktinformationen, Ausbildung, Beschäftigung, Beschäftigungsgeschichte und finanzielle Informationen | YES |
C. Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach Landes- oder Bundesrecht | Geschlecht und Geburtsdatum | NO |
D. Kommerzielle Informationen | Transaktionsinformationen, Kaufhistorie, finanzielle Details und Zahlungsinformationen | YES |
E. Biometrische Informationen | Fingerabdrücke und Stimmabdrücke | NO |
F. Internet oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten | Browserverlauf, Suchverlauf, Online-Verhalten, Interessendaten und Interaktionen mit unseren und anderen Websites, Anwendungen, Systemen und Werbung | NO |
G. Geolokalisierungsdaten | Standort des Geräts | YES |
H. Akustische, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen | Bilder und Audio-, Video- oder Gesprächsaufzeichnungen, die im Zusammenhang mit unseren Geschäftsaktivitäten entstehen | NO |
I. Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen | Geschäftliche Kontaktdaten, um dir unsere Dienstleistungen auf geschäftlicher Ebene zur Verfügung stellen zu können, oder Berufsbezeichnung, beruflicher Werdegang und berufliche Qualifikationen, wenn du dich bei uns um eine Stelle bewirbst | NO |
J. Informationen zur Ausbildung | Schülerdaten und Verzeichnisinformationen | NO |
K. Rückschlüsse aus gesammelten persönlichen Informationen | Rückschlüsse, die aus den oben aufgeführten gesammelten personenbezogenen Daten gezogen werden, um ein Profil oder eine Zusammenfassung zu erstellen, z. B. über die Vorlieben und Eigenschaften einer Person | NO |
| L. Sensible persönliche Informationen | Kontoanmeldeinformationen, Debit- oder Kreditkartennummern, Inhalte von E-Mails oder Textnachrichten und die genaue geografische Position | YES |
Wir verwenden und speichern die gesammelten persönlichen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung der Dienste oder für die:
- Kategorie A - Solange der Nutzer ein Konto bei uns hat
- Kategorie B - Solange der Nutzer ein Konto bei uns hat
- Kategorie D - Solange der Nutzer ein Konto bei uns hat
- Kategorie G - Solange der Nutzer ein Konto bei uns hat
- Kategorie L - Solange der Nutzer ein Konto bei uns hat
Informationen der Kategorie L können für zusätzliche, festgelegte Zwecke verwendet oder an einen Dienstleister oder Auftragnehmer weitergegeben werden. Du hast das Recht, die Nutzung oder Weitergabe deiner sensiblen persönlichen Daten einzuschränken.
Wir können auch andere personenbezogene Daten außerhalb dieser Kategorien erheben, wenn du persönlich, online, telefonisch oder per Post mit uns in Kontakt trittst:
- Hilfe über unsere Kundendienstkanäle zu erhalten;
- Teilnahme an Kundenumfragen oder Wettbewerben; und
- Erleichterung bei der Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Beantwortung deiner Anfragen.
Wie verwenden und teilen wir deine persönlichen Daten?
Wir sammeln und teilen deine persönlichen Daten durch:
- Targeting-Cookies/Marketing-Cookies
- Cookies für soziale Medien
Werden deine Informationen an andere weitergegeben?
Wir können deine personenbezogenen Daten gemäß einem schriftlichen Vertrag zwischen uns und dem jeweiligen Dienstleister an unsere Dienstleister weitergeben. Mehr darüber, wie wir personenbezogene Daten weitergeben, erfährst du im Abschnitt, “WANN UND MIT WEM TEILEN WIR DEINE PERSÖNLICHEN DATEN?“
Wir können deine personenbezogenen Daten für unsere eigenen Geschäftszwecke nutzen, z. B. für interne Forschungsarbeiten zur technologischen Entwicklung und Demonstration. Dies wird nicht als “Verkauf” deiner persönlichen Daten angesehen.
Wir haben die folgenden Kategorien personenbezogener Daten in den vorangegangenen zwölf (12) Monaten für einen geschäftlichen oder kommerziellen Zweck an Dritte weitergegeben:
- Kategorie A. Identifikatoren
- Kategorie D. Kommerzielle Informationen
- Kategorie L. Sensible persönliche Informationen
In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten an Dritte verkauft oder weitergegeben:
Die Kategorien von Dritten, an die wir persönliche Daten verkauft haben, sind:
Die Kategorien von Dritten, an die wir persönliche Daten weitergeben, sind:
- Datenanalyse Dienstleistungen
- Registrierung von Benutzerkonten und Authentifizierungsdienste
Einwohner von Kalifornien
Der California Civil Code Section 1798.83, auch bekannt als “Shine The Light”-Gesetz, erlaubt es unseren Nutzern, die in Kalifornien ansässig sind, einmal im Jahr kostenlos Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten (falls vorhanden), die wir zu Direktmarketingzwecken an Dritte weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr personenbezogene Daten ausgetauscht haben, anzufordern und von uns zu erhalten. Wenn du in Kalifornien wohnhaft bist und einen solchen Antrag stellen möchtest, reiche ihn bitte schriftlich bei uns ein, indem du die unten angegebenen Kontaktinformationen nutzt.
Wenn du unter 18 Jahre alt bist, deinen Wohnsitz in Kalifornien hast und über ein registriertes Konto bei den Diensten verfügst, hast du das Recht, die Entfernung unerwünschter Daten zu verlangen, die du öffentlich in den Diensten postest. Um die Löschung solcher Daten zu beantragen, kontaktiere uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten und gib die zu deinem Konto gehörende E-Mail-Adresse sowie eine Erklärung an, dass du in Kalifornien wohnst. Wir werden dafür sorgen, dass die Daten nicht öffentlich in den Diensten angezeigt werden. Bitte beachte jedoch, dass die Daten möglicherweise nicht vollständig oder umfassend aus allen unseren Systemen (z. B. Backups usw.) entfernt werden.
CCPA Datenschutzhinweis
Dieser Abschnitt gilt nur für Einwohner von Kalifornien. Nach dem California Consumer Privacy Act (CCPA) hast du die unten aufgeführten Rechte.
Das kalifornische Gesetzbuch definiert einen “Einwohner” als:
(1) jede Person, die sich nicht nur vorübergehend oder vorübergehend im Bundesstaat Kalifornien aufhält und
(2) jede Person mit Wohnsitz im Bundesstaat Kalifornien, die sich zu einem vorübergehenden oder vorübergehenden Zweck außerhalb des Bundesstaates Kalifornien aufhält
Alle anderen Personen werden als “Nicht-Einwohner” definiert.”
Wenn diese Definition von “ansässig” auf dich zutrifft, müssen wir bestimmte Rechte und Pflichten in Bezug auf deine persönlichen Daten einhalten.
Deine Rechte in Bezug auf deine persönlichen Daten
Recht, die Löschung der Daten zu verlangen - Antrag auf Löschung
Du kannst die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen. Wenn du uns aufforderst, deine personenbezogenen Daten zu löschen, werden wir deiner Aufforderung nachkommen und deine personenbezogenen Daten löschen, vorbehaltlich bestimmter gesetzlich vorgesehener Ausnahmen, wie z. B. (aber nicht beschränkt auf) die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung durch einen anderen Verbraucher, unsere Compliance-Anforderungen, die sich aus einer gesetzlichen Verpflichtung ergeben, oder eine Verarbeitung, die zum Schutz vor illegalen Aktivitäten erforderlich sein kann.
Recht auf Information - Antrag auf Information
Je nach den Umständen hast du ein Recht darauf, es zu erfahren:
- ob wir deine persönlichen Daten sammeln und verwenden;
- die Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir sammeln;
- die Zwecke, für die die gesammelten personenbezogenen Daten verwendet werden;
- ob wir persönliche Informationen an Dritte verkaufen oder weitergeben;
- die Kategorien personenbezogener Daten, die wir für einen Geschäftszweck verkauft, weitergegeben oder offengelegt haben;
- die Kategorien von Dritten, an die die personenbezogenen Daten für einen Geschäftszweck verkauft, weitergegeben oder offengelegt wurden;
- den geschäftlichen oder kommerziellen Zweck für die Erhebung, den Verkauf oder die Weitergabe personenbezogener Daten; und
- die spezifischen persönlichen Informationen, die wir über dich gesammelt haben.
In Übereinstimmung mit geltendem Recht sind wir nicht verpflichtet, Verbraucherdaten, die auf Anfrage eines Verbrauchers de-identifiziert wurden, zur Verfügung zu stellen oder zu löschen oder einzelne Daten erneut zu identifizieren, um eine Verbraucheranfrage zu überprüfen.
Recht auf Nicht-Diskriminierung bei der Ausübung der Datenschutzrechte eines Verbrauchers
Wir werden dich nicht diskriminieren, wenn du deine Datenschutzrechte wahrnimmst.
Recht auf Einschränkung der Nutzung und Offenlegung sensibler persönlicher Daten
Wenn das Unternehmen einen der folgenden Punkte sammelt:
- Sozialversicherungsdaten, Führerscheine, Personalausweise, Reisepassnummern
- Kontoanmeldeinformationen
- Kreditkartennummern, Informationen über Finanzkonten oder Zugangsdaten zu solchen Konten
- Rasse oder ethnische Herkunft, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft
- den Inhalt von E-Mails und Texten, es sei denn, das Unternehmen ist der beabsichtigte Empfänger der Kommunikation
- genetische Daten, biometrische Daten und Gesundheitsdaten
- Daten zur sexuellen Orientierung und zum Sexualleben
Du hast das Recht, dieses Unternehmen anzuweisen, die Nutzung deiner sensiblen personenbezogenen Daten auf die Nutzung zu beschränken, die für die Erbringung der Dienste erforderlich ist.
Sobald ein Unternehmen deine Anfrage erhalten hat, darf es deine sensiblen persönlichen Daten nicht mehr für andere Zwecke verwenden oder weitergeben, es sei denn, du gibst deine Zustimmung zur Verwendung oder Weitergabe von sensiblen persönlichen Daten für weitere Zwecke.
Bitte beachte, dass sensible personenbezogene Daten, die ohne den Zweck erhoben oder verarbeitet werden, Rückschlüsse auf die Eigenschaften eines Verbrauchers zu ziehen, nicht unter dieses Recht fallen, ebenso wenig wie öffentlich zugängliche Informationen.
Wenn du von deinem Recht Gebrauch machen möchtest, die Nutzung und Weitergabe sensibler persönlicher Daten einzuschränken, schreibe bitte eine E-Mail an hello@urbexplorer.net oder besuche uns: http://www.urbexplorer.net/account.
Verifizierungsprozess
Wenn wir deine Anfrage erhalten, müssen wir deine Identität überprüfen, um festzustellen, ob du die gleiche Person bist, über die wir die Informationen in unserem System haben. Diese Überprüfung erfordert, dass wir dich um Informationen bitten, damit wir sie mit Informationen abgleichen können, die du uns zuvor gegeben hast. Je nach Art der Anfrage, die du stellst, bitten wir dich zum Beispiel um bestimmte Informationen, damit wir die von dir bereitgestellten Informationen mit den Informationen abgleichen können, die wir bereits gespeichert haben, oder wir kontaktieren dich über eine Kommunikationsmethode (z. B. Telefon oder E-Mail), die du uns bereits mitgeteilt hast. Wir können auch andere Überprüfungsmethoden anwenden, wenn die Umstände es erfordern.
Wir verwenden die in deiner Anfrage angegebenen persönlichen Daten nur zur Überprüfung deiner Identität oder deiner Berechtigung, die Anfrage zu stellen. Soweit möglich, vermeiden wir es, zusätzliche Informationen von dir anzufordern, um deine Identität zu überprüfen. Wenn wir deine Identität jedoch nicht anhand der bereits bei uns gespeicherten Informationen überprüfen können, bitten wir dich möglicherweise um zusätzliche Informationen, um deine Identität zu überprüfen und um Sicherheit zu gewährleisten oder Betrug zu verhindern. Wir werden diese zusätzlich bereitgestellten Informationen löschen, sobald wir die Überprüfung deiner Identität abgeschlossen haben.
Andere Datenschutzrechte
- Du kannst der Verarbeitung deiner persönlichen Daten widersprechen.
- Du kannst die Berichtigung deiner personenbezogenen Daten verlangen, wenn sie unrichtig oder nicht mehr relevant sind, oder eine Einschränkung der Verarbeitung der Informationen beantragen.
- Du kannst einen Bevollmächtigten benennen, der in deinem Namen einen Antrag nach dem CCPA stellt. Wir können den Antrag eines bevollmächtigten Vertreters ablehnen, wenn dieser nicht nachweist, dass er gemäß dem CCPA berechtigt ist, in deinem Namen zu handeln.
Du kannst dem Verkauf oder der Weitergabe deiner persönlichen Daten widersprechen, indem du Cookies in den Cookie-Einstellungen deaktivierst und auf den Link Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben auf unserer Homepage klickst.
Um diese Rechte auszuüben, kannst du uns unter folgender Adresse kontaktieren http://www.urbexplorer.net/account, per E-Mail an hello@urbexplorer.net, durch den Besuch von http://www.urbexplorer.net/contact, oder indem du die Kontaktdaten am Ende dieses Dokuments angibst. Wenn du dich darüber beschwerst, wie wir mit deinen Daten umgehen, würden wir uns freuen, von dir zu hören.
Einwohner von Colorado
Dieser Abschnitt gilt nur für Einwohner von Colorado. Gemäß dem Colorado Privacy Act (CPA) hast du die unten aufgeführten Rechte. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, und in bestimmten Fällen können wir deine Anfrage ablehnen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
- Recht, darüber informiert zu werden, ob wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht
- Recht auf Zugang zu deinen persönlichen Daten
- Recht auf Berichtigung von Ungenauigkeiten in deinen persönlichen Daten
- Recht, die Löschung deiner persönlichen Daten zu verlangen
- Das Recht, eine Kopie der persönlichen Daten zu erhalten, die du uns zuvor mitgeteilt hast
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, wenn diese für zielgerichtete Werbung, den Verkauf personenbezogener Daten oder das Profiling zur Unterstützung von Entscheidungen mit rechtlichen oder ähnlich erheblichen Auswirkungen (“Profiling”) verwendet werden
Wir verkaufen personenbezogene Daten an Dritte oder verarbeiten personenbezogene Daten für gezielte Werbung. Du kannst dem Verkauf deiner personenbezogenen Daten, der gezielten Werbung oder der Profilerstellung widersprechen, indem du die Cookies in den Cookie-Einstellungen deaktivierst. Um einen Antrag auf Ausübung zu stellen einer der anderen Rechte, die oben beschrieben sind, bitte per E-Mail hello@urbexplorer.net oder besuche http://www.urbexplorer.net/account.
Wenn wir deine Anfrage ablehnen und du Einspruch gegen unsere Entscheidung einlegen möchtest, sende uns bitte eine E-Mail an hello@urbexplorer.net. Innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen nach Eingang des Widerspruchs informieren wir dich schriftlich über alle Maßnahmen, die wir aufgrund des Widerspruchs ergriffen oder nicht ergriffen haben, einschließlich einer schriftlichen Erklärung der Gründe für diese Entscheidungen.
Einwohner von Connecticut
Dieser Abschnitt gilt nur für Einwohner von Connecticut. Gemäß dem Connecticut Data Privacy Act (CTDPA) hast du die unten aufgeführten Rechte. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, und in bestimmten Fällen können wir deine Anfrage ablehnen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
- Recht, darüber informiert zu werden, ob wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht
- Recht auf Zugang zu deinen persönlichen Daten
- Recht auf Berichtigung von Ungenauigkeiten in deinen persönlichen Daten
- Recht, die Löschung deiner persönlichen Daten zu verlangen
- Das Recht, eine Kopie der persönlichen Daten zu erhalten, die du uns zuvor mitgeteilt hast
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, wenn diese für zielgerichtete Werbung, den Verkauf personenbezogener Daten oder das Profiling zur Unterstützung von Entscheidungen mit rechtlichen oder ähnlich erheblichen Auswirkungen (“Profiling”) verwendet werden
Wir verkaufen personenbezogene Daten an Dritte oder verarbeiten personenbezogene Daten für gezielte Werbung. Du kannst dem Verkauf deiner personenbezogenen Daten, der gezielten Werbung oder der Profilerstellung widersprechen, indem du die Cookies in den Cookie-Einstellungen deaktivierst. Wenn du eines der anderen oben beschriebenen Rechte in Anspruch nehmen möchtest, schreibe bitte eine E-Mail an hello@urbexplorer.net oder besuche http://www.urbexplorer.net/account.
Wenn wir deine Anfrage ablehnen und du Einspruch gegen unsere Entscheidung einlegen möchtest, sende uns bitte eine E-Mail an hello@urbexplorer.net. Innerhalb von sechzig (60) Tagen nach Eingang des Widerspruchs informieren wir dich schriftlich über alle Maßnahmen, die wir als Reaktion auf den Widerspruch ergriffen oder nicht ergriffen haben, einschließlich einer schriftlichen Erklärung der Gründe für die Entscheidungen.
Einwohner von Utah
Dieser Abschnitt gilt nur für Einwohner von Utah. Nach dem Utah Consumer Privacy Act (UCPA) hast du die unten aufgeführten Rechte. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, und in bestimmten Fällen können wir deine Anfrage ablehnen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
- Recht, darüber informiert zu werden, ob wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht
- Recht auf Zugang zu deinen persönlichen Daten
- Recht, die Löschung deiner persönlichen Daten zu verlangen
- Das Recht, eine Kopie der persönlichen Daten zu erhalten, die du uns zuvor mitgeteilt hast
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, wenn diese für gezielte Werbung oder den Verkauf von personenbezogenen Daten verwendet werden
Wir verkaufen personenbezogene Daten an Dritte oder verarbeiten personenbezogene Daten für gezielte Werbung. Du kannst dem Verkauf deiner persönlichen Daten oder gezielter Werbung widersprechen, indem du die Cookies in den Cookie-Einstellungen deaktivierst. Wenn du eines der anderen oben beschriebenen Rechte geltend machen möchtest, schreibe bitte eine E-Mail an hello@urbexplorer.net oder besuche http://www.urbexplorer.net/account.
Einwohner von Virginia
Gemäß dem Virginia Consumer Data Protection Act (VCDPA):
“Verbraucher” ist eine natürliche Person mit Wohnsitz im Commonwealth, die nur als Einzelperson oder in einem Haushalt handelt. Er umfasst keine natürliche Person, die im Rahmen eines Geschäfts oder eines Arbeitsverhältnisses handelt.
“Personenbezogene Daten” sind alle Informationen, die mit einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person verknüpft sind oder vernünftigerweise verknüpft werden können. “Personenbezogene Daten” umfassen keine de-identifizierten Daten oder öffentlich zugängliche Informationen.
“Verkauf personenbezogener Daten” bedeutet den Austausch personenbezogener Daten gegen eine finanzielle Gegenleistung.
Wenn diese Definition von “Verbraucher” auf dich zutrifft, müssen wir bestimmte Rechte und Pflichten in Bezug auf deine persönlichen Daten einhalten.
Deine Rechte in Bezug auf deine persönlichen Daten
- Recht, darüber informiert zu werden, ob wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht
- Recht auf Zugang zu deinen persönlichen Daten
- Recht auf Berichtigung von Ungenauigkeiten in deinen persönlichen Daten
- Recht, die Löschung deiner persönlichen Daten zu verlangen
- Das Recht, eine Kopie der persönlichen Daten zu erhalten, die du uns zuvor mitgeteilt hast
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, wenn diese für zielgerichtete Werbung, den Verkauf personenbezogener Daten oder das Profiling zur Unterstützung von Entscheidungen mit rechtlichen oder ähnlich erheblichen Auswirkungen (“Profiling”) verwendet werden
Wir verkaufen personenbezogene Daten an Dritte oder verarbeiten personenbezogene Daten für gezielte Werbung. Im folgenden Abschnitt erfährst du, wie du dem weiteren Verkauf oder der Weitergabe deiner personenbezogenen Daten zu Zwecken der gezielten Werbung oder des Profilings widersprechen kannst.
Deine Rechte gemäß dem Virginia VCDPA wahrnehmen
Du kannst dem Verkauf deiner persönlichen Daten, gezielter Werbung oder dem Profiling widersprechen, indem du Cookies in den Cookie-Einstellungen deaktivierst. Du kannst uns per E-Mail unter hello@urbexplorer.net kontaktieren oder besuchen http://www.urbexplorer.net/account.
Wenn du einen Bevollmächtigten mit der Wahrnehmung deiner Rechte beauftragst, können wir einen Antrag ablehnen, wenn der Bevollmächtigte nicht nachweist, dass er gültig bevollmächtigt wurde, in deinem Namen zu handeln.
Verifizierungsprozess
Wir können dich um zusätzliche Informationen bitten, die notwendig sind, um dich und die Anfrage deines Verbrauchers zu überprüfen. Wenn du die Anfrage über einen bevollmächtigten Vertreter einreichst, müssen wir möglicherweise zusätzliche Informationen einholen, um deine Identität zu überprüfen, bevor wir deine Anfrage bearbeiten können.
Nach Erhalt deiner Anfrage antworten wir ohne unnötige Verzögerung, aber in jedem Fall innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen nach Erhalt. Die Antwortfrist kann einmalig um fünfundvierzig (45) zusätzliche Tage verlängert werden, wenn dies angemessen ist. Wir werden dich über eine solche Verlängerung innerhalb der ersten 45-tägigen Antwortfrist informieren und den Grund für die Verlängerung angeben.
Recht auf Berufung
Wenn wir deine Anfrage ablehnen, werden wir dich über unsere Entscheidung und die Gründe dafür informieren. Wenn du Einspruch gegen unsere Entscheidung einlegen möchtest, sende uns bitte eine E-Mail an hello@urbexplorer.net. Innerhalb von sechzig (60) Tagen nach Eingang eines Widerspruchs informieren wir dich schriftlich über alle Maßnahmen, die wir als Reaktion auf den Widerspruch ergriffen oder nicht ergriffen haben, einschließlich einer schriftlichen Erklärung der Gründe für die Entscheidungen. Wenn dein Einspruch abgelehnt wird, kannst du dich an die Generalstaatsanwalt zur Einreichung einer Beschwerde.
15. GIBT ES IN ANDEREN REGIONEN BESONDERE DATENSCHUTZRECHTE?
Zusammengefasst: Je nachdem, in welchem Land du wohnst, hast du möglicherweise zusätzliche Rechte.
Australien und neuseeland
Wir sammeln und verarbeiten deine personenbezogenen Daten gemäß den Verpflichtungen und Bedingungen des australischen Privacy Act 1988 und des neuseeländischen Privacy Act 2020 (Privacy Act).
Diese Datenschutzerklärung erfüllt die in den beiden Datenschutzgesetzen festgelegten Anforderungen, insbesondere: welche personenbezogenen Daten wir von dir erheben, aus welchen Quellen, für welche Zwecke und an welche anderen Empfänger deine personenbezogenen Daten weitergegeben werden.
Wenn du die persönlichen Daten, die für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich sind, nicht bereitstellen möchtest, kann dies unsere Fähigkeit beeinträchtigen, unsere Dienstleistungen zu erbringen, insbesondere:
- dir die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die du willst
- auf deine Anfragen zu antworten oder dir zu helfen
- Verwalte dein Konto bei uns
- deine Identität bestätigen und dein Konto schützen
Republik Südafrika
Wenn du mit der Art und Weise unzufrieden bist, wie wir eine Beschwerde in Bezug auf unsere Verarbeitung personenbezogener Daten behandeln, kannst du dich an das Büro der Aufsichtsbehörde wenden, dessen Kontaktdaten du hier findest:
16. AKTUALISIEREN WIR DIESEN HINWEIS?
Zusammengefasst: Ja, wir werden diesen Hinweis bei Bedarf aktualisieren, um die geltenden Gesetze einzuhalten.
Wir können diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes “Überarbeitet”-Datum gekennzeichnet und die aktualisierte Version tritt in Kraft, sobald sie zugänglich ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, können wir dich entweder durch einen gut sichtbaren Aushang über diese Änderungen informieren oder dir direkt eine Benachrichtigung schicken. Wir empfehlen dir, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, damit du weißt, wie wir deine Daten schützen.
17. WIE KANNST DU UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?
Wenn du Fragen oder Anmerkungen zu dieser Mitteilung hast, kannst du schreibe uns eine E-Mail an hello@urbexplorer.net oder kontaktiere uns per Post unter:
UrbeXplorer
__________
__________
18. WIE KANNST DU DIE DATEN, DIE WIR VON DIR SAMMELN, ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
Je nach den in deinem Land geltenden Gesetzen hast du das Recht, Einsicht in die von uns erfassten personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu ändern oder zu löschen. Um deine persönlichen Daten einzusehen, zu aktualisieren oder zu löschen, besuche uns bitte: http://www.urbexplorer.net/account.